Über loranthiveqosa
Wir helfen Menschen dabei, eine gesunde Beziehung zum Geld zu entwickeln und finanzielle Entscheidungen mit Selbstvertrauen zu treffen.
Unsere Führung
Michael Weber gründete loranthiveqosa im Jahr 2020 mit der Vision, Menschen dabei zu unterstützen, ihre mentalen Barrieren rund um Geld zu überwinden. Nach über 15 Jahren Erfahrung in der Finanzberatung erkannte er, dass die größten Hindernisse für finanziellen Erfolg oft in der eigenen Denkweise liegen.
Seine Arbeit konzentriert sich darauf, die psychologischen Aspekte des Geldmanagements zu verstehen und praktische Werkzeuge für eine positive Geld-Mentalität zu entwickeln. Michael hat bereits über 5.000 Menschen dabei geholfen, ihre finanzielle Bildung zu verbessern und selbstbewusstere Entscheidungen zu treffen.
Unser Expertenteam
Sarah Müller
Leiterin Bildungsprogramme
Sarah entwickelt unsere Lernprogramme und Workshop-Inhalte. Mit ihrem Hintergrund in Erwachsenenbildung und Finanzplanung sorgt sie dafür, dass komplexe Finanzkonzepte verständlich und anwendbar vermittelt werden. Sie hat über 8 Jahre Erfahrung darin, Menschen dabei zu helfen, ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Sarah spezialisiert sich besonders auf die Entwicklung von Strategien für den Vermögensaufbau und die Altersvorsorge.
Thomas Klein
Spezialist für Verhaltenspsychologie
Thomas bringt seine Expertise in Verhaltenspsychologie ein, um zu verstehen, warum Menschen bestimmte Finanzentscheidungen treffen. Er arbeitet eng mit unseren Teilnehmern zusammen, um limitierende Glaubenssätze zu identifizieren und durch förderliche Denkweisen zu ersetzen. Seine Forschung konzentriert sich auf die emotionalen Aspekte des Geldmanagements und wie diese unser Verhalten beeinflussen. Thomas hat bereits hunderte von Einzelsitzungen durchgeführt.
Unsere Werte
Bei loranthiveqosa glauben wir daran, dass jeder Mensch das Potenzial hat, eine positive Beziehung zum Geld zu entwickeln. Unsere Arbeit basiert auf fundierten psychologischen Prinzipien und praktischer Anwendbarkeit.
Klarheit
Wir machen komplexe Finanzthemen verständlich und greifbar für jeden Menschen.
Vertrauen
Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zu unseren Teilnehmern steht im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Wachstum
Wir unterstützen persönliches Wachstum durch fundierte Finanzbildung und Selbstreflexion.
Innovation
Moderne Ansätze und neue Erkenntnisse aus der Verhaltenspsychologie fließen in unsere Programme ein.